DAUERZÄHLUNG DER BEVÖLKERUNG UND WOHNUNGEN

Dauerzählung der Bevölkerung und Wohnungen

Am 2. Oktober 2023 beginnt die neue Ausgabe der Dauerzählung der Bevölkerung und der Wohnungen, an der wie jedes Jahr nur eine repräsentative Stichprobe von Haushalten teilnimmt.


Im Jahr 2023 nehmen 1 Million 46 Tausend Haushalte in 2.531 Gemeinden im ganzen Land an der Zählung teil.


Die Volkszählung ermöglicht es, die wichtigsten strukturellen und sozioökonomischen Merkmale der in Italien lebenden Bevölkerung auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene zu kennen und sie mit denen der Vergangenheit und anderer Länder zu vergleichen.


Durch die Integration der von der Volkszählung gesammelten Daten mit denen aus administrativen Quellen ist Istat in der Lage, kontinuierliche und zeitnahe Informationen zu liefern, die für die gesamte Bevölkerung repräsentativ sind.


Um diesen wichtigen Reichtum an statistischen Daten zu bereichern und mehr über das Land, in dem wir leben, zu erfahren, ist die uneingeschränkte Mitarbeit aller Stichprobenhaushalte unerlässlich.


Bitte denken Sie daran, dass die Teilnahme an der Volkszählung eine rechtliche Verpflichtung, aber auch eine wichtige Chance ist.


LISTENUMFRAGE


An der Listenerhebung, bei der der Fragebogen online auf der Istat-Website ausgefüllt wird, nehmen etwa 998 500 Haushalte teil: Nur die "Stichprobenhaushalte", in Rodeneck handelt es sich hierbei um 100 Haushalte, nehmen teil und erhalten einen Brief mit Informationen zur Volkszählung.


INFORMATIONEN UND KONTAKTE


Die gebührenfreie Istat-Nummer 800.188.802 ist vom 2. Oktober bis zum 22. Dezember jeden Tag einschließlich Samstage und Sonntage, von 9 bis 21 Uhr.


Das Meldeamt der Gemeinde Rodeneck ist von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr und am Donnerstag von 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Dauerzählung der Bevölkerung und Wohnungen 2023 (178 KB) - .PDF

15.09.2023

DEU